Laut & stark für Familien

An dieser Stelle veröffentlichen wir Positionen von Interessenvertretungen, machen auf Serviceangebote aufmerksam und informieren über thematische Entwicklungen der Familienpolitik.

Stellungnahme der AGF zu Kürzungen im Haushalt

Die Mitgliedsverbände der AGF Berlin sind der Deutsche Familienverband, Vamv e.V., Shia e.V., der Familienverbund der Katholiken e.V., das Väterzentrum Berlin, jetzt Stützrad e.V. sowie die eaf LAK Berlin-Brandenburg e.V. Gemeinsam haben wir eine Stellungnahme zu den einschneidenden Kürzungen in der Arbeit mit Familien verfasst. Sie wurde am 22.7.25 verschickt.

Kürzungen im sozialen Bereich gefährden uns alle

Etliche Kürzungen sind durch die Sparvorgaben in Berlin und in Brandenburg auf den Weg gebracht worden und sind es noch. Die Betroffenen sind letzten Endes immer die, bei denen unsere Arbeit ankommt: die Familien. Und auch Fachkräfte, die ihre Arbeitsstelle verlieren, haben Familie, sind Mütter, Väter...zurzeit kämpfen alle Träger im sozialen Bereich. Auch die eaf LAK Berlin-Brandenburg e.V. benötigt die Förderung ihrer Geschäftsstelle, um weiter vernetzt in Brandenburg und Berlin die Lobbyarbeit für Familien zu stärken. Um sich vorzustellen und der Ministerin Britta Müller in Brandenburg die LAGF vorzustellen, waren wir am 4. Juli bei ihr im Ministerium. Wir hoffen, weiterhin an Entscheidungen für eine gerechte Familienpolitik mitwirken zu können.

Aktivitäten der LAGF zu Müttergsundheit und familienpolitischer Lobby

Die LAGF ist die Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände Brandenburg und setzt sich für eine familiengerechte Politik am Puls der Familien ein. Sie arbeitet mit an den Handlungsempfehlungen des Familienbeirats, entwickelt Stellungnahmen und führt Fachformate durch. Zum diesjährigen Fachtag zum Thema "Müttergesundheit" fand am 19.5.25 eine Online-Veranstaltung mit über 30 Teilnehmenden statt. Dabei standen die neueren Phänomene gesundheitlicher Belastungen insbesondere mentaler Art, wie Mental Load, im Mittelpunkt. Mehr zur LAGF.

Stiftung Hilfe für Familien in Not

Antje Klambt ist seit diesem Jahr stellvertretendes Mitglied im Stiftungsrat. 

Zur Stifung und ihrer Arbeitsweise geht es HIER.

Für Familie. Für Demokratie

Die Demokratie zu schützen und zu stärken gehört zu den dringlichsten Aufgaben unserer Zeit. Im zeitlichen Kontext der drei ostdeutschen Landtagswahlen hat sich die evangelische arbeitsgemeinschaft familie e. V. (eaf) deshalb ganz bewusst auf ihrer diesjährigen Fachtagung mit der Frage auseinandergesetzt, wie Familien als Raum, in dem Demokratie erlernt wird, gestärkt werden können.
Pressemitteilung

Ausblick: Jahreskonferenz der EAF Bund und des CI zum Thema Familie

Schon einmal vormerken:

„Jahreskonferenz Netzwerk Evangelische Familienbildung - „Gemeinsam weiter: Zukunft der Evangelischen Familienbildung gestalten“ 

 

Im Dezember 2025 werden wir uns das erste Mal in neuer und alter Konstellation treffen und gemeinsam mit Fachmenschen der Evangelischen Erwachsenenbildung Erfahrungen austauschen, Ideen sammeln und unserer Arbeit in der Familienbildung reflektieren.

Geschäftsstelle:

Ev. Aktionsgemeinschaft für Familienbildung Landesarbeitskreis Berlin-Brandenburg e.V.

AKD Brandenburg

Im Burghof 5

14776 Brandenburg an der Havel

Bild: IStock