Weitere Angebote - Landesarbeitskreis Berlin-Brandenburg

Die Mitglieder unseres Landesarbeitskreises sind in vielen Netzwerken und Gremien aktiv. Hier finden Sie Hinweise zu Angeboten dieser Partner:innen.

Grundlagenfortbildung Geschlechtergerechte Pädagogik ab Mai 2025

Die Geschlechterverhältnisse, die unsere Gesellschaft und unser Zusammenleben prägen, und unsere Vorstellungen von Geschlecht verändern sich ständig. Sie prägen, wie wir aufwachsen, was andere von uns erwarten und was wir für „normal“ halten. Sie spielen auch in pädagogischen Settings eine Rolle.
Aber was meinen wir, wenn wir von Geschlecht sprechen? Wie sehen Geschlechterverhältnisse heute aus? Was ist geschlechtliche Vielfalt? Und wie können pädagogische Fachkräfte Kinder und Jugendliche möglichst frei von verengten Geschlechterbildern begleiten, ihnen Lern- und Weiterentwicklungsangebote machen? Diesen und weiteren Fragen wollen wir in unserer 4,5-tägigen Fortbildung nachgehen.

Dissens e.V.
Telefon: +49 (0)30 54 98 75-30
Fax: +49 (0)30 54 98 75-31
Mail: institut(at)dissens.de

Eltern helfen Eltern e.V.

Der Verein Eltern helfen Eltern e.V. setzt sich für die Unterstützung von Familien mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen mit Behinderungen in Berlin und Brandenburt ein. Zahlreiche Veranstaltungen und Elternkreise fördern den Austausch, die Beratung und unterstützen Betroffene.
Hier finden Sie die aktuellen Termine der Elternkreise.

Elternkreise

Familienferien für Kurzentschlossene!

Liebe kurzentschlossene Familien egal in welcher Konstellation, Hauptsache mit Kind(ern):

Elternpaare, – Allein-/Getrennterziehende – Omas & Opas, …, Patentanten/-onkel, …Angebot des Erzbistums Berlin

Wenn Sie urlaubsreif sind und noch eine Möglichkeit für entspannte Tage mit einem tollen Ferienprogramm und Kinderbetreuungsmöglichkeit und altersgerechtem Angebot für Jugendliche suchen, dafür aber nicht weit fahren möchten (1 Stunde Regionalbahn ab Berlin-Mitte) und zeitlich flexibel sein möchten, dann lädt die Familienferienstätte St. Ursula, direkt am See in Kirchmöser/Brandenburg, Sie dazu ein. Im zweiten Durchgang des Sommerprogramms (2.-15. August) sind noch einige wenige Familienapartments frei – entweder jeweils für die gesamten zwei Wochen, oder auch flexibel für nur eine Woche oder einige wenige Tage. HIER geht es zur Webseite!

Ferienzuschüsse 2025

Das Familienministerium in Brandenburg gewährt erneut Ferienzuschüsse für Familien mit gerigem Einkommen. Alle Informationen zu den Förderbedingungen sowie die Antragsformulare gibt es beim Landesamt für Soziales und Versorgung des Landes Brandenburg (LASV): Telefon Service-Center: (0355) 2893-800, Internet

Gesundheit rund um die Geburt im Land Brandenburg stärken

Am 8. Juli 2025 findet das sechste Forum der Veranstaltungsreihe Gesundheit rund um die Geburt im Land Brandenburg stärken“ des Bündnis Gesund Aufwachsen zum Thema "Förderung der physiologischen Geburt in Kliniken" statt.
Es erwarten Sie in dieser Veranstaltungsreihe spannende Impulsvorträge. Expertinnen und Experten zeigen die Potenziale einer bedarfsgerechten Schwangerschaftsbetreuung, Perspektiven zur Senkung der Kaiserschnittrate, nachgeburtliche Angebote und Verbesserungsmöglichkeiten bei der Kooperation der verschiedenen Berufsgruppen im Land Brandenburg auf. 

Ratgeber für Familien wird digital

Die bislang gedruckte Broschüre "Ratgeber für Familien" des Familienministeriums Brandenburg erscheint erstmals in digitaler Form. Das Nachschlagewerk bündelt zahlreiche Informationen rund um die Unterstützung und Fördermöglichkeiten für Familien in Brandenburg. Zudem ist für 2024 der Aufbau eines neuen Familienportals geplant, dort sollen barrierearm alle relevanten Informationen für Familien in Brandenburg zu finden sein.

Ratgeber für Familien

 

Nach oben Standard Ansicht